Bei den Espressovollautomaten wird der Kaffee ebenfalls wie bei einem Siebträger in einem Mahlwerk frisch gemahlen. Wie der Name „Espressovollautomaten“ schon aussagt, geht der Rest ab hier von alleine.
Es wird nur noch der Knopf des gewünschten Produktes ausgewählt und somit bestimmt die Maschine die benötige Zeit und Menge an Wasser für das eingestellte Produkt. Ein evt. Mangel an Wasser und Bohnen wird ebenfalls von der Maschine angezeigt.
Milch wird direkt über ein Ansaugrohr, was man in die Milchtüte steckt, angesaugt und verarbeitet.
Espressovollautomaten findet man besonders oft in kleinere und mittelständigen Firmen. Ein Espresso und Kaffeevollautomat ist relativ Pflegeleicht und Wartungsfreundlich. Vor dem Kauf von einem Espressovollautomaten sollten Sie sich ausgiebig Beraten lassen.